Hier geht´s zum aktuellen Unterrichtsplan und weiteren Terminen!

Informationen zu Theorieprüfungen beim TÜV!


Die Theorieprüfung kann aktuell nur mit Termin abgelegt werden. Alle Fahrschüler buchen diesen Termin bitte selbstständig nach ihren Möglichkeiten. 
 

Wir empfehlen, die Theorieprüfung online zu buchen:

 

 > > > Link Onlinebuchung Theorieprüfung TÜV < < <

 

Eine Terminbuchung ist nur möglich, wenn man als Fahrschüler beim TÜV registriert ist. Dies geschieht nach der Bearbeitung des Führerscheinantrags durch das zuständige Straßenverkehrsamt. Das Büro der Fahrschule informiert jeden Fahrschüler umgehend, wenn diese wichtige Voraussetzung für die Terminbuchung vorliegt.

 

Die Gebühren für die Theorieprüfung rechnet der TÜV mit der Fahrschule ab, eine vorherige Überweisung an den TÜV ist NICHT notwendig. Wir stellen diese Gebühren später in Rechnung.

 

Wenn ein Termin vereinbart wurde, müssen alle Fahrschüler bitte rechtzeitig vor der theoretischen Prüfung in der Fahrschule anrufen und den sog. Ausbildungsnachweis elektronisch freischalten lassen (Voraussetzung: alle erforderlichen Unterrichte besucht, ausreichender Lernstand). Einen Ausbildungsnachweis in Papierform gibt es nicht mehr. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist eine Zulassung zur Theorieprüfung nicht möglich. Dann muss ein neuer Termin gebucht werden.

 

Die Freischaltung für die Theorieprüfung durch die Fahrschule ist nur einmalig vor dem ersten Prüfungsversuch notwendig.

B196 - Motorrad fahren mit dem Auto-Führerschein!?

 

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Voraussetzungen: Alter von 25 Jahren, 5 Jahre im Besitz des Führerscheins Klasse B, Schulung von mindestens 13,5 Stunden (Theorie: 4x 90 Minuten klassenspezifischer Stoff für Motorrad, Praxis: 5x 90 Minuten/10 Fahrstunden, auch mit Automatik-Krafträdern möglich)
  • berechtigt zum Fahren von Krafträdern der Klasse A1 (Hubraum bis 125 cm³, Leistung bis 11 kW/15 PS)

Außerdem interessant:

  • Der B196 ist kein Führerschein der Klasse A1, d.h. ein Aufstieg in die Klasse A2 ist nach zwei Jahren nicht möglich. Für die Klassen A2 oder A ist dann ggf. eine normale Ausbildung notwendig, inkl. Theorieunterricht mit Prüfung und praktischer Ausbildung mit Prüfung.
  • Die B196-Schulung ist erfolgreich abzulegen, d.h. wenn nach 10 Fahrstunden die Beherrschung des Kraftrades nicht ausreichend ist, können weitere Fahrstunden notwendig sein. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum sicheren, verantwortungs- vollen und umweltbewussten Führen eines Kraftrades der Klasse A1.
  • Der B196 gilt nicht im Ausland.

 

Zur Vorbereitung auf die praktische Ausbildung ist unser Fahrsimulator zu den Öffnungszeiten buchbar. Eine Einheit dauert 45 Minuten, insgesamt können vier Lernmodule trainiert werden, die bis zu fünf Mal wiederholbar sind:

  1. Grundfertigkeiten (Anfahren/Anhalten, Hoch-/Runterschalten, Lenkübungen, Anfahren an Steigungen)
  2. Abbiegen (Rechtsabbiegen, Linksabbiegen, Abbiegen Leistungsstufe)
  3. Vorfahrt (Rechts-vor-links, Verkehrszeichen, Abknickende Vorfahrt, Kreisverkehr)
  4. Stadtfahrten (je zwei leichte und schwere Routen)

Die Ausbildung im Simulator ist für unsere Fahrschüler kostenlos - besser kann man sich auf die Fahrstunden im Auto nicht vorbereiten.

 

Weitere Informationen gibt´s hier!

Fahrschule Thomas Koch
Münstereifeler Str. 41
53879 Euskirchen

 

 

Öffnungszeiten:

Mo. bis Do.  17:00 - 20:00 Uhr

Sa.  10:00 - 13:00 Uhr

 

Theorieunterricht:

Mo. bis Do.  18:30 - 20:00 Uhr

Telefonisch erreichbar sind wir zu den Öffnungszeiten unter

02251 - 650926

oder per Email

info@komm-zu-tom.de

Druckversion | Sitemap
© Fahrschule Thomas Koch 2009 - 2023